Montag-Donnerstag

7:30 – 18:00

Freitag

7:30 – 13:00

Unsere Leistungen

Unsere ganzheitliche Herangehensweise berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse und ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung für eine schnellere Genesung. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere individuellen Leistungsangebote zu erfahren und den ersten Schritt auf dem Weg zur Genesung zu machen.

Typische Beschwerden am Fuß

Hühneraugen sind Stellen auf der Haut, die über längere Zeit unter Druck oder Reibung stehen. Sie treten typischerweise an den Zehen und unter der Fußsohle auf und können ohne rechtzeitige Vorbeugung schmerzhaft werden.

Zu den Erkrankungen der Fußnägel gehören Nagelverdickungen und Nagel­verlust, die durch äußere Einflüsse oder verschiedene Krankheiten, wie Nagelpilz, ausgelöst werden können.

Wenn der Nagel seitlich in die Haut einwächst, kann dies zu Entzündungen und Schmerzen führen. Die Ursache der Beschwerden kann entweder genetisch, durch Krankheiten oder äußere Einflüsse bedingt sein.

Wird meist durch Fehlbelastung der Zehen verursacht, zum Beispiel durch das Tragen falscher Schuhe. Sie kann aber auch durch genetische Veranlagungen oder einige Erkrankungen verursacht werden.

Podologische Behandlungen

Es gibt verschiedene Methoden, um die verhärtete Haut zu entfernen, die zu Hühneraugen führt. Welche Behandlung am besten geeignet ist, richtet sich nach der Größe und Stelle des Hühnerauges sowie nach eventuellen Vorerkrankungen des Patienten, die wir in unserer Praxis selbstverständlich berücksichtigen.

Manche Probleme lassen sich leicht verbessern, indem die Füße von Druck und Reibung befreit werden. Dies kann durch Orthosen erreicht werden, die individuell an die Füße des Patienten angepasst werden.

Verdickte Zehennägel können verschiedene Ursachen haben, die wir bei unserem Behandlungsangebot berücksichtigen.

Nagelkorrekturspangen werden direkt auf den Nagel gesetzt und können zur Korrektur von Verformungen, zur Behandlung eingewachsener Zehennägel und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

Um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern, können wir Sie über Maßnahmen beraten, die Sie zu Hause ausführen können. Beispielsweise können wir Ihnen Hinweise geben, worauf Sie bei der Wahl geeigneter Schuhe achten sollten oder wie Sie Ihre Füße zu Hause zwischen den Behandlungen in der Praxis pflegen können.

Unsere Podologiepraxis

Seit 2013 bieten wir podologische Behandlungen in unserer Praxis an. Sie befindet sich in der Pestalozzistraße 2, wo wir auch Physiotherapie und Ergotherapie anbieten.

  • Behindertengerechte Einrichtung

  • Helle, abgeschlossene Räume

  • Kompetente Podologen

  • Optimale Behandlungsumgebungen

Pestalozzistraße 2, 06886 Wittenberg OT Piesteritz
Telefon: 03491 6781636

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 7:30 – 18:00
Freitag: 7:30 – 13:00

Machen Sie heute den ersten Schritt
auf dem Weg zur Genesung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@therapie-punkt.de

Oder rufen Sie uns an:
03491 6781636

Machen Sie heute den ersten Schritt
auf dem Weg zur Genesung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@therapie-punkt.de

Oder rufen Sie uns an:
03491 6781636